Das ganze Jahr über freut man sich auf die Hitzewelle im Sommer, kaum schießen die Temperaturen dann aber über 30 Grad, möchte man sich am liebsten verkriechen. Damit Ihnen das nicht passiert, ist es gut, die wichtigsten Tipps zu kennen, wie man damit umgehen kann. In diesem Beitrag stellen wir die besten Methoden vor – so können Sie sichergehen, dass Sie die Hitze genießen und gleichzeitig gut überstehen können.
Achten Sie auf die Ernährung
Isst man im Sommer zu viel oder zu deftig, dann reagiert der Körper viel schneller darauf. Die hohen Temperaturen sind für den Organismus deutlich anstrengender, als wenn es kühler ist. Leichte Kost ist die bessere Wahl ist. Gerade am Abend sollte man es mit dem Essen nicht übertreiben. Es muss nicht zwingend Rohkost sein, auch leichte Gemüsegerichte mit Reis, Hirse, Buchweizen oder Quinoa können gute Alternativen sein. Möchte man hingegen kalt essen, dann gibt es die Möglichkeit, sich selbst Nudel- oder Couscous-Salat zu machen.
Der Fokus sollte auf frisches Obst und Gemüse gerichtet werden. Dieses schmeckt nicht nur köstlich, sondern füllt den Magen auf eine angenehme Weise. Zudem sind diese Lebensmittel deutlich schneller verdaubar. Am besten ist es, wenn Sie auf wasserhaltiges Obst und Gemüse zurückgreifen. Dazu gehören unter anderem Tomaten, Gurken, Wassermelone, Pfirsich, Nektarinen und Beeren.
Genug trinken
Gerade im Sommer ist es notwendig, dass Sie genug trinken. So können es im Normalfall ruhig zwischen zwei und drei Liter sein. Der Fokus liegt auf Wasser oder ungesüßtem Tee. Möchte man mehr Geschmack in seinen Getränken haben, kann man sich ein paar Zitronen-, Orangen- oder Kiwischeiben ins Wasser tun. Zusätzlich könnten Sie auch Melisse, Pfefferminz oder Basilikum hineingeben.
Genießen Sie Abkühlung in klimatisierten Räumen
Wer es nicht lange in der Hitze aushält, sollte sich – wenn möglich – in kühle Wohnungen zurückziehen. Apartments im Erdgeschoss sind deutlich angenehmer, während Dachgeschoss-Wohnungen meist sehr heiß werden. In diesem Fall ist es notwendig, dass Sie sich einen Ventilator oder eine Klimaanlage besorgen. Viele Menschen entscheiden sich für eine mobile Klimaanlage. Laut dem „mobile Klimaanlagen für Zuhause Test“ schließen viele Modelle mit guten Ergebnissen ab und werden deshalb immer beliebter. Sie sind zwar preislich häufig ein bisschen intensiver, die Kühlleistung ist aber deutlich besser.
Leichte Sportübungen am Morgen oder am Abend
Sportlich aktive Menschen müssen nicht auf das Training verzichten. Wichtig ist, dass es nicht während der heißesten Zeiten am Tag durchgeführt wird. Wer abends oder morgens trainiert, hat keine Probleme und kann sich damit weiterhin gut fit halten. Ist man am Strand oder See, kann ein Sprung ins kühle Nass die richtige Wahl sein.
Luftige Kleidung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Kleidung. Wer im Sommer Jeans und enge T-Shirts trägt, wird sicherlich unter einer größeren Hitze leiden, als wenn man sich für luftige Hosen entscheiden. Auch Kleider oder Röcke sind ideal, um einen Tag im Büro gut zu überstehen. Männer können sich auch elegante, luftige Hosen anziehen.
Um die richtige Kleidung zu finden, sollte man nicht nur auf den Schnitt achten, sondern auch auf das Material. Kunststoffmaterialien sorgen dafür, dass Menschen schneller schwitzen. Besser sind Kleidungsstücke aus Baumwolle oder Leinen.
Nasse Wickel für abends
Hat man Probleme mit dem Einschlafen, weil die Temperatur im Zimmer zu hoch ist, können nasse Handtücher helfen. Diese kann man sich einfach auf die Stirn, an die Oberschenkelinnenseiten oder auf die Schläfen geben. Damit wird die Körpertemperatur schön und sanft abgekühlt. Probieren Sie es aus, vor allem dann, wenn die Temperaturen in Ihrem Zimmer nicht ertragbar sind.
Genügend Zeit zum Ausruhen
Im Sommer möchten viele Menschen ganz viel unternehmen, was grundsätzlich nicht verkehrt ist. Um den Kreislauf zu schonen, sollte man sich nach langen Tagen in der Hitze, Zeit zu Hause gönnen. Wer dennoch lieber draußen ist, kann auf dem Balkon oder im Garten sitzen. Der Körper braucht nach dieser Anstrengung, Zeit sich auszuruhen. Das gelingt bei vielen Menschen am besten, wenn sie einen Film anschauen, Games zocken oder ein Buch lesen. Nehmen Sie sich Zeit für sich und genießen Sie die Ruhe.