TT eSports Community

There´s no place like TTE

Das fasziniert Menschen an Videospielen

| Keine Kommentare

Videospiele begeistern die Menschen bereits seit den 50er-Jahren und haben sich seitdem zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen entwickelt. Waren die ersten Spiele noch relativ simpel gestaltet, beeindrucken die heutigen Titel durch immer realistischere Grafiken und stellen die Spieler vor etliche Herausforderungen. Darum möchten wir in diesem Beitrag ein wenig ausführlicher ergründen, was Menschen an Videospielen derart fasziniert, dass diese in ihrer Freizeit etliche Stunden mit diesen verbringen.

 

Warum spielen Menschen überhaupt?

Das Spielen ist in der DNA des Menschen tief verankert und erfüllt seit jeher einen bestimmten Zweck. Denn durch das Spielen lernen Menschen bereits im Kindheitsalter verschiedene Grundlagen, die sich im weiteren Verlauf des Lebens als überaus nützlich erweisen. Zudem sorgt Spielen dafür den Geist fit zu halten und hilft dabei ein wenig abzuschalten, was besonders auch auf Videospiele zutrifft. Denn Videospiele ermöglichen es den Spielern, im Gegensatz zu der realen Welt, voll und ganz in eine andere Rolle zu schlüpfen, wobei diese zudem in fremde Welten abtauchen.

Eintauchen in andere Welten

Die meisten haben bestimmt schon einmal ein Videospiel gespielt und dabei die Zeit vergessen, ganz gleich, ob es sich dabei um einen Ableger von „Die Sims“ oder „The Legend of Zelda“ gehandelt hat. Denn Videospiele ermöglichen es dem Spieler, tief in eine andere Welt einzutauchen, was mitunter dazu führt, dass man während dem Spielen alles andere um sich herum vergisst. Denn in Spielen erwachen mythische Wesen wie der Krinumbelus, über den es hier mehr Informationen gibt, zumindest für den Spieler zum Leben, was in einigen Fällen eine ganz besondere Erfahrung darstellen kann. Vor allem dann, wenn sich der Spieler mit dem Geschehen in der Spielwelt identifizieren kann.

 

Leistungen vollbringen

Ein weiterer Aspekt, der viele Spieler an Videospielen fasziniert, ist die Tatsache, dass diese dort ganz besondere Leistungen vollbringen können. In Fussball-Spielen wie FIFA können selbst die unbegabtesten Kicker einmal so spielen wie Cristiano Ronaldo und wer würde nicht auch im echten Leben gerne einmal seine Prinzessin retten wie Super Mario? Doch auch wer einmal in die Rolle eines Polizisten schlüpfen will oder seine Fähigkeiten im Krieg unter Beweis stellen möchte, kann dies in Videospielen tun, ohne dabei sein Leben zu riskieren. Somit können Spieler in Videospielen alles tun, was diese schon immer einmal ausprobieren wollten und das eigene Können dabei unter Beweis stellen.

 

Kostenlos Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen Stock-Foto

https://www.pexels.com/de-de/foto/zwei-personen-mit-schwarzen-spielkonsolen-442576/

 

Mit anderen Spielern messen

Mittlerweile treten professionelle Spieler im Rahmen von eSport-Wettbewerben gegeneinander an, um sich miteinander zu messen. Dabei stehen oftmals hohe Preisgelder auf dem Spiel und selbst die Mannschaften aus der Fussball-Bundesliga sind mittlerweile auf diesen Trend aufmerksam geworden und haben virtuelle Kicker unter Vertrag. Diese spielen im Rahmen einer virtuellen Meisterschaft einen virtuellen Deutschen Meister im Einzel sowie in einem Team-Wettbewerb aus. Doch auch in vielen anderen Videospielen werden ebenfalls deutsche Meisterschaften ausgerichtet, sodass ambitionierte Spieler die Möglichkeit haben, mit Videospielen richtig was zu erreichen.

 

Spielen macht Spaß

Auf einen der wichtigsten Gründe, weshalb Menschen spielen, sind wir bislang noch gar nicht eingegangen. Spielen macht nämlich auch eine ganze Menge Spaß und für Gamer gibt es nichts Schöneres, als ihr Equipment mit der neuesten Maus oder einer aktuellen Tastatur zu verbessern, um sich auf diese Weise einen entscheidenden Vorteil in dem eigenen Lieblingsspiel zu verschaffen. Passionierte Gamer verbringen häufig mehrere Stunden vor ihrem Bildschirm, um dabei in fremde Welten einzutauchen, sich mit anderen Spielern zu messen und dabei einfach nur eine ganze Menge Spaß zu haben. Und aufgrund der großen Anzahl an Videospielen kann jeder Spieler ganz nach Belieben entscheiden, mit welchen davon er seine Zeit verbringt.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.